Filli Stahl - Kompetenz durch Erfahrung
1988
Nach dem über 100 Jahre langen Bestehen der Firma Filli & Co, Kauf des Unternehmens durch Herrn Hanns Schell, Hauptgesellschafter der Odörfer–Firmengruppe. Ab 1. 6. 1988 wurde unter der Geschäftsführung von Herrn Alois Kropfitsch die Firma Filli StahlhandelsgesmbH mit 31 Mitarbeitern gegründet.
1991
Kauf eines ca. 10.000 m² großen Grundstücks für die geplante Weiterentwicklung des Unternehmens.
1995
Gründung der Niederlassung in Graz, um im Bereich der Spenglerartikel näher am steiermärkischen Kunden zu sein.
1996
Entschluss, am südosteuropäischen Markt intensiver tätig zu werden und Gründung der Filli-Stahl d.o.o. Zagreb.
1997
Errichtung einer 5.000 m² großen Halle für Spenglerartikel, die 1997 fertig gestellt wurde. Gleichzeitig wurde die Halle aber auch als Service Center für Laserzuschnitte konzipiert. Daher Kauf der ersten Trumpf Laseranlage.
2001
Anschaffung und Inbetriebnahme der 1.Rohrlaserschneideanlage
2003
Um den Anforderungen des modernen Stahlhandels gerecht zu werden, wurde ein Hochregallager für Stabmaterialien und Rohre mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kassetten angeschafft, sowie eine Halle von ca. 2.000 m² Größe zugebaut.
2004
Erneuerung der Kranlogistik (Magnetkräne von Voith) in den bestehenden Hallen. Weiters Inbetriebnahme von 2 SAB-Brennanlagen. Inbetriebnahme der 2. Rohrlaserschneideanlage von Trumpf.
2006
Kauf des Voest Areals in Klagenfurt und Ausbau zu einem Lager- und Logistikzentrum für den Bereich Dachprofi. Inbetriebnahme einer Vollautomatischen Abcoilanlage der Firma Stam. Gründung der Filli d.o.o. Laibach / SLO.
2007
Gründung der Niederlassung Wels. Kauf eines Wiener Fachhändlers für Metall- und Spenglerartikel sowie Übernahme der VMZINC-Vertretung in Österreich.
2008
Neubau des Verkaufsbereiches und Erweiterung der Lagerhalle mit einem Hochregallager in der Niederlassung Wien.
2014
Kauf der ehemaligen Hoesch Bausysteme Halle in Scheifling. Aufbau eines Filli Stahl Dachprofi-Produktionsstandorts mit einer Fläche von ca. 6000 m².